Hallo zusammen,
ich bin gerade dabei einen ARIS Server 7.1 zu installieren und die Modelle aus einem Server 7.0 zu importieren. Das mache ich über die XML-Ex/Import Möglichkeit.
Hier meine erste Frage: ist das der einzige Weg und wenn nicht, wenigstens der korrekte Weg um ARIS-Modelle zu migrieren?
Beim Testen der Migration einer Datenbank is mir folgendes aufgefallen: bei 7.0 funktionierte es einen UND-Konnektor auf einen XOR-Konnektor folgen zu lassen. Beim Import in den 7.1-Server werden diese Kanten einfach gelöscht, da diese anscheinend methodisch nicht korrekt sind (es geht bei manuellen Nachpflegen nur andersrum, also von einem UND-Konnektor zu einem XOR-Konnektor). Hintergrund warum diese Kanten benötigt werden ist folgender:
Eine Funktion, die als Hinterlegung fungiert, enthält viele komplexe Endereignisse, die in der übergeordneten Ebene aus syntaktischen Gründen komplett dargestellt werden müssen. Diese Endereignisse sind bspw. "Event1" XOR "Event2" XOR "Event3 AND Event4". Nun möchte ich diesen Zusammenhang nach der Hinterlegung darstellen durch einen XOR-Konnektor, der eine Verbindung zu Event1, eine Verbindung zu Event2 und eine Verbindung zu einem UND-Konnektor, der nachfolgend die Events Event3 und Event4 ansteuert, hat. Leider geht das eben nicht mit 7.1, aber mit 7.0 ging es noch.
Gibt es hierfür eventuell eine methodische Alternative oder muss man hier syntaktisch einen Kompromiss eingehen ergo "falsch" modellieren???
Danke im Voraus und freundliche Grüße,
Frank